ACHTUNG: Der neue Termin ist da !!
Das AlliiertenMuseum Berlin-Dahlem lädt ein:
Vortrag mit Zeitzeugengespräch zur Geschichte des ehemaligen US-Hauptquartiers
19.00 Uhr
Outpost Theater des AlliiertenMuseums, Clayallee 135, 14195 Berlin-Dahlem
Eintritt frei!


Warum wählten die Erbauer Muschelkalk und schwarzen Nassau-Marmor für Fassaden und Treppenhäuser? Wieso heißt die ehemalige Kronprinzenallee heute Clayallee? Wo beriet sich Kennedy mit seinem Führungsstab? Und warum liegt entlang der Hauptpromenade roter Granit?
Diese Fragen und vieles mehr beantworten die Berliner Kunsthistorikerin Petra Winarsky-Kind und der Schauspieler und Drehbuchautor Tom Strauss. Letzterer lebte und arbeitete in den 1950er und 1980er Jahren auf dem Gelände. Seine Erzählungen über weltgeschichtliche Ereignisse und Stimmungsbilder vor Ort stammen aus erster Hand.
Die Veranstaltung gehört zum Begleitprogramm der bis zum 28. Mai 2012 verlängerten Sonderausstellung "Wie ein Pulverfass! Berlin-Krise und Mauerbau" im AlliiertenMuseum. Die Schau ist vor der Veranstaltung geöffnet.
www.alliiertenmuseum.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen