bewohnten. Der Aus- und Umzug fand 2010 von heute auf morgen statt. Und so wurde uns eine
große Zahl der Möbel, wie Schränke und Betten mit Motoren, hinterlassen. Sie waren wie neu,
nur ein wenig mit Staub überzogen. Jetzt stehen sie im Altenheim in Dumbraveni, Rumänien,
und kommen den Senioren dort zugute.
Organisiert wurden die Verladung und der Transport vom Rumänien-Hilfstransport der
Evangelischen Auferstehungs-Kirchengemeinde Kleinmachnow.
Unter dem Motto "Hilfe - Konkret - Direkt" arbeiten seit 21 Jahren der Pfarrer Dieter Langhein,
Mitglieder der Kirchengemeinde und Freunde des Projektes gemeinsam an der Durchführung
von privaten Hilfstransporten. Bisher brachten über 40 Transporte mit 140 Fahrzeugen und
380 Begleitern die dringend benötigte Hilfe nach Rumänien. Und sie kommt auch immer an.
Gerne übergibt Pfarrer Langhein die Kleider, Lebensmittel und Möbel persönlich an die
Hilfsbedürftigen.